Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Rothenburg
44/1













Das TSF gehört seit 1988 zum Fuhrpark der Feuerwehr Rothenburg.







Somit snd alle drei Feuerwehren im Stadtgebiet mit einem TSF ausgesattet.


















Basisfahrzeug beim TSF in Rothenburg ist ein Mercedes 310 mit Schaltgetriebe und Heckantrieb.







Die Baureihe trägt den Zusatznamen "Bremer" da sie im Mercedes Werk in der Hansetadt produziert wurden







Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.490 kg beträgt die Leistung des Benzinmotor 95 PS.














Der Auusbau zum Einsatzfahrzeug erfolgte durch die Firma Ziegler.

















Durch das TSF, beziehungsweise die Pumpe des TSF sind Saugstellen erreichbar, die nicht von Fahrzeugen angefahren werden können.














Die Pumpe des TSF ist eine nachträglich beschaffte Rosenbauer Fox PFPN 10-1000







Neben der Normbeladung für eine Löschgruppe ist das TSF mit zusätzlicher Ausrüstung für die Verkehrsabsicherung bestückt.











Die ursprüngliche Rundumkennleuchte - also das Blaulicht - des TSF wurde durch einen Warnbalken RTK 6-SL der Firma Hella ersetzt.














Das TSF hier noch vor dem Umbau der Sondersignalanlage.