Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Sachsen
55/1






2019 hat die Feuerwehr Sachsen diesen GW-L 1 gebraucht beschafft.







Zuvor war das 2004 gebaute Fahrzeug bei der Feuerwehr im oberbayerischen Geretsried im Dienst.














Der VW LT 46 hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 4.600 kg, einen 109 PS starken Motor und Schaltgetriebe.











In der serienmäßigen Doppelkabine ist Platz für eine Staffel.














Der Pritsche/Plane Aufbau stammt von der Firma Wiedenbauer Fahrzeugtechnik. Diese hat ihren Sitz ebenfalls in Geretsried.







Die Seiten wurden mit einer reflektierenden Konturbeklebung versehen und auf der Plane ist zu lesen, wo der GW-L 1 nun im Dienst ist.







Die beiden Blaulichter vorne und das ein hinten wurde durch neue, im LED Technik ersetzt.
















Am Heck wurden zwei Arbeitsscheinwerfer montier und eine Heckwarneinrichtung soll für zusätzliche Sicherheit nach hinten sorgen.







Aus gleichem Grund trägt die Ladebordwand nun eine rot und gelb schraffierte, reflektierende Warnbeklebung.







Die Ladebordwand der Sörensen Hydraulik GmbH hat eine maximale Hubkraft von 750 kg.