Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Neuses 45/1 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Der Tragkraftspritzenanhänger (TSA) der Feuerwehr Winkelhaid wurde 1990 gebaut. |
|
 |
|
|
Mit diesem Baujahr gehört er sicherlich zu den jungeren TSA die noch bei den Wehren in Mittelfranken zu finden sind. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Gebaut wurde der TSA von der Firma Ziegler aus Giengen an der Brenz in Baden-Württemberg. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Das zuläassige Gesamtgewicht des Anhängers beträgt 1.200 kg. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Auf dem Dach haben Schlauchbrücken und Verkehrsleitkegel ihren Platz. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Als Pumpe besitzt die Feuerwehr Neuses eine PFPN 10-1500. |
|
 |
|
|
Die "Ultra Power" von Ziegler wurde 2014 beschafft. |
|
 |
|
|
Hinter den Klappen auf beiden Seiten sind die gerollten C-Schläuche zu finden. |
|
 |
|
|
Vorne im TSA sind B-Schläuche, Armaturen und Kübelspritze verstaut. |
|
 |
|
|
|