Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten








Beim Besuch im Oktober 2013 war das LF 16/12 das momentan älteste Großfahrzeug. Der Iveco 120-23 stammt aus dem Jahr 1991.







Die Frontblitzer wurdne nachträglich eingebaut.







An Bord sind 1200 Liter Wasser und 120 Liter Schaummittel in Kanistern.







Ein hydraulischer Rettungssatz, Be- und Entlüftungsgerät, Schmutzwasserpumpe und eine Motorsäge gehören ebenfalls zur Beladung.











Im Stadtgebiet, außerhalb der Altstadt, rückt das LF 16/12 noch als zweites Löschfahrzeug im Löschzug aus.







Bei überörtlichen Einsätzen fährt es sogar als erstes Löschfahrzeug.