Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
|
 |
|
|
Der MAN TGM 13.280 mit Aufbau von Rosenbauer aus dem Jahr 2008 wird als HLF geführt. |
|
 |
|
|
Das HLF ist mit Schnellangriffen für Wasser, Strom und Druckluft ausgerüstet. |
|
 |
|
|
In den Tanks hat es 2200 Liter Wasser und 200 Liter Schaummittel. |
|
 |
|
|
Zur Beladung gehören Wärembildkamera, Überdrucklüfter, Gerätesatz Höhensicherung, Rettungsplattform... |
|
 |
|
|
...Rettungssäge, Mehrzweckzug, Wassersauger, Bahnerdungsssatz, und eine Tauch- und eine Schmutzwasserpumpe. |
|
 |
|
|
Alle Atemschutzgeräte des HLF 20/16 der Feuerwehr Altenerding sind im Mannschaftsruam untergebracht. |
|
 |
|
|
Der hydraulische Rettungssatz mit Schere LS 330, Spreizer SP 60 und den Rettungszylindern stammt von Lukas. |
|
 |
|
|
|