Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Herzogenaurach
45/40/1






Das HLF auf einem MAN gehört seit 2010 zum Fuhrpark der Feuerwehr Herzogenaurach.







Es führt im Aufbau von Lentner 2000 Liter Wasser und 200 Liter Schuammittel mit.







Zur Beladung des HLF gehören unter anderem eine Säbelsäge, Trennschleifer, drei CSA, drei CSA leicht, Schmutzwasserpumpe Mini-Chiemsee...











...zwei Multifunktionsleitern, Rettungsplattform, Mehrzweckzug, Überdrucklüfter, Wassersauger und einen Satz Hebekissen.











Die hydraulischen Rettungsgeräte Schere S 510, Spreitzer SP 310, Rettungszylinder R 420 und LRT 12/875 sowie ein Pedalschneider kommen von Lukas.







Das HLF ist mit insgesamt sechs Atemschutzgeräte ausgerüstet. Drei davon befinden sich in der Mannschaftskabine.