Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Herzogenaurach 45/14/1 |
 |
|
|
Der VW T 5 gehörte dem städtischen Bauhof und wurde 2016 von der Feuerwehr übernommen. |
|
 |
|
|
Funk und Sondersignalanlage wurden von der Fa. Kuhn eingebaut. |
|
 |
|
|
Die restlichen Umbauten wurden von der Feuerwehr Herzogenaurach durchgeführt. |
|
 |
|
|
Das silberne Fahrzeug wurde mit einer leutroten Folie beklebt. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Der VW ersetzt einen Sprinter 210 D aus dem Jahr 1999. Dieser wurde an die Partnerstadt Nova Gradiska in Koatien übergeben |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Im Heck sind ein Feuerlöscher sowie Pylonen und Faltsignale für die Verkehrsabsicherung verstaut. |