Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Höchstadt 22/12/1 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Den ELW 1 hat die Feuerwehr Höchstadt im September 2016 in Dienst gestellt. |
|
 |
|
|
Der ELW wurde zusätzlich beschafft und schließt die Lücke zwischen Kdow und MZF. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Basisfahrzeug für den ELW ist ein VW T 6 in der Ausführung mit langem Radstand und erhöhtem Dach. |
|
 |
|
|
Auch die BF Nürnberg und die Feuerwehren Cadolzburg und Herzogenaurach haben sich für diese Kombination entschieden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Der Motor des ELW hat eine Leistung von 132 kW, also rund 180 PS und einen Hubraum von 1.968 cm³. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Das zulässige Gesamtgewicht des ELW 1 beträgt 3.500 kg. |
|
 |
|
|
Laut Fahrzeugschein hat er ein Leergewicht von 2.880 kg. |
|
 |
|
|
Somit dürfen insgesamt an Mannschaft und Ausrüstung 620 kg zugeladen werden. |
|
 |
|
|
Der Ausbau zum Einsatzfahrzeug erfolgte durch die Martin Schäfer GmbH aus Oberderdingen in Baden-Württemberg. |
|
 |
|
|
Als Sondersignalanlage ist ein Warnbalken Hänsch DBS 4000 LED und ein Kompressorhorn von Martin mit vier Schalltrichtern montiert. |
|
 |
|
|
In den Kühlergrill wurden zusätzlich vier blaue "Frontblitzer" vom Typ Sputnik SL LED der Firma Hänsch eingebaut. |
|
 |
|
|
Am Heck besitzt der ELW eine vollflächige rot und gelbe, refflektierende Warnbeklebung. |
|
 |
|
|
Zur Beladung gehören auch ein Fernglas, Wärmebildkamera, Notfallrucksack, AED, Windmesser und ein Fernthermometer. |
|
 |
|
|
Zur Lagedarstellung besitzt der ELW ein Witheboard mit entsprechendem Zubehör. |
|
 |
|
|
Durch die Markiese kann rechts vor dem ELW ein zusätzlicher, geschützter Bereich geschaffen werden. |
|
 |
|
|
Im Innenraum gibt es einen Funkarbeitsplatz. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Am Heck besitzt der ELW einen weiteren Warnbalken DBS 4000 LED von Hänsch. Hier mit integrierter Heckwarneinrichutng. |
|
 |
|
|
Um an der Einsatzstelle den Standort der Einsatzleitung erkennbar zu machen ist diese grüne Kennleuchte vorgesehen. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Fahrzeugabmessungen:
Länge: 5.304 mm
Breite: 1.904 mm
Höhe: 2.360 mm |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|