Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Zentbechhofen
30/14/1













Ihren MTW konnte die Feuerwehr Zentbechhofem im Oktober 2023 in Dienst stellen.







Er löste einen gebraucht beschafften, 30 Jahre alten Vorgänger auf Basis eines VW T 4 ab.


















Basis für den MTW ist ein VW Crafter mit mittellangem Radstand und mittelhohem Dach.














Der Motor hat eine Leistung von 130 kW, also rund 177 PS und einen Hubraum von 1.968 cm³.














Laut Fahrzeugschein hat der MTW ein zulässiges Gesamtgewicht von 4.000 kg.







Bei einem angegebenen Leergewicht von 2.865 kg bleiben 1.135 kg für Besatzung und Beladung.














Fahrzeugabmessungen:

Länge: 5.986 mm

Breite: 2.040 mm

Höhe: 2.700 mm














Ausgebaut wurde der MTW von der Firma Martin Schäfer GmbH in Oberderdingen in Baden-Württemberg


















Für Sicherheit nach hinten sorgen ein zweiter Blaulichtbalken mit integrierten gelben LED und eine reflektierende Warnbeklebung.







Neben der fest verladenen Ausrüstung ist im Heck dees MTW Platz für eine Rollwagen.







Das Be- und Entladen des Rollwagen erfolgt über zwei Rampen die in das Schienensystem eingehängt werden.







Zugelassen ist der MTW für 8 Personen. Im Innenraum ist zusätzlich ein klappbarer Tisch zu finden.