Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Saltendorf-Bösenbechhofen
27/22/1






Sein "erstes Leben" verbrachte der Unimog bei verschiedenen Wehren in der Stadt Erlangen.







Für rund 20 000 Euro wurde das 35 Jahre alte Fahrzeug im April 2013 ersteigert.







Auch die Geräteräume wurden komplett entkernt und neu gestaltet.







Links sind jetzt C- und B-Schläuche, Schlauchtragekörbe, Wannen, Warnwesten, Verteiler und eine Tauchpumpe zu finden.











Feuerlöscher, Motorsäge mit Zubehör, Schaummittelkanister, Schaumausrüstung, sowie ein Werkzeugkoffer haben rechts ihren Platz.







Auf einer schwenkbaren Halterung vor den drei Schaumkanistern, sind die Strahlrohre befestigt.







Im Heck, über der Pumpe befindet sich die Schnellangriffseinrichtung. Angekuppelt ist ein Hohlstrahlrohr.























Fahrzeug und Aufbau wurden neu lackiert und mit einer reflektierenden Beklebung versehen.








Mehr als 500 Stunden Arbeit und weitere 5000 € steckten die Aktiven in die Restaurierung des neuen Einsatzfahrzeug.














Bevor das TLF 8/18 beschafft wurde, rückte die Wehr mit einem TSA zu ihren Einsätzen aus.