Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Schwarzenbach
28/44/1






Das TSF ist seit 1988 bei der Feuerwehr Schwarzenbach im Einsatz.














Basisfahrzeug für das TSF ist ein VW LT 31.


















Der LT hat einen Benzinmotor mit einer Leistung von 66 kW, als rund 90 PS und einen Hubraum von 2.355 cm³.














Das zulässige Gesamtgewicht des TSF beträgt 3.430 kg.







Bei einem im Fahrzeugschein angegebenen Leergewicht von 2.165 kg dürfen 1.235 kg zugeladne werden.
















Fahrzeugabmessungen:

Länge: 4.930 mm

Breite: 2.040 mm

Höhe: 2.430 mm















Der Ausbau zum Einsatzfahrzeug erfolgte durch die Firma Paul Ludwig aus Bayreuth.


















Auf dem Dach befindet sch eine Halterung mit zwei Steckleiterteilen.







Auch die im Heck eingschobene Pumpe, eine TS 8/8, stamm von der "Paul Ludwig Feuerlöschgerätefabrik Bayreuth" und wurde 1988 gebaut.







Der Innenraum ist über je eine Schiebetüre auf der rechten und linken Seite des TSF zu errechen.







Hier befinden sich auch die Sitzplätze für den Angriffstrupp und den Wassertrupp.







Auch ein Teil der Beladung wie das Schlauchmaterial oder einige Amarturen sowie die Kübelsritze werden von hier aus entnommen.














Das Typenschild des TSF der Feuerwehr Schwarzenbach.