Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Marloffstein 91/40/1 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Das HLF 20 konnte die Feuerwehr Marloffstein im November 2018 in Dienst stellen. |
|
 |
|
|
Es ersetzte ein LF 16 von Bachert auf einem Mercedes 1222 Fahrgestell aus dem Jahr 1987. Das LF wurde an die Feuerwehr Lonnerstadt verkauft. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Fahrgestell ist ein MAN TGM 13.290 4x4 BL FW mit Allradantrieb und automatisiertem Getriebe. |
|
 |
|
|
Der Motor hat eine Leistung von PS bei einem Hubraum von 6871 cm³. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Das Leergewicht des HLF 20 beträgt 9.690 kg. |
|
 |
|
|
Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 16.000 kg bedeutet das eine Zuladung von 6.310 kg. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Fahrzeugabmessungen:
Länge: 8.120-8.550 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.000 mm |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Der Aufbau mit sieben Geräteräumen wurde von Magirus gefertigt. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
In den beiden Tanks des HLF ist Platz für 2.000 Liter Wasser und 120 Liter Schaummittel. |
|
 |
|
|
Auf der linken Fahrzeugseite sind unter anderem Trennschleifer, Säbelsägen, zwei Hebekissen, Mehrzweckzug, Gullydichtkissen... |
|
 |
|
|
...ein Fettbrandlöscher, zwei 6 kg-Pulverlöscher, Sicherungstrupptasche, vier Reserveflaschen für die PA und ein Hydroschild-C verstaut. |
|
 |
|
|
Die hydraulischen Rettungsgeräte, Schere, Spreizer, drei Rettungszylinder nd Pedalschneider, in Geräteraum 1 kommen von der Firma Lukas. |
|
 |
|
|
Rechts haben der Stromerzeuger, Türöffnungswerkzeug, Motorsäge mit Zubehör, Tauchpunpe, zwei Wathosen, Lüfter, Schaumausrüstung... |
|
 |
|
|
...und ein Hdroschild-B ihren Platz. Im Geräteraum 4 sind noch ein Lüfeter, Sprungretter und ein Wassersauger mit Zubebhör verlastet. |
|
 |
|
|
Oben in Geräteraum 6 ist der Schnellangriff mit einem formstabilem 50-Meter-Schlauch zu finden. |
|
 |
|
|
Vier Pa, vier Fluchthauben, Atemschutzüberwachung, Wärembildkamera und ein Notfallrucksack befinden sich in der Mannschaftskabine. |
|
 |
|
|
Für das Beifügen von Schaummittel zum Löschwasser besitzt das HLF das Druckzumischsystem CaddiSYS 30. |
|
 |
|
|
Am Heck führt das HLF je eine Ein-Personen-Haspel mit B-Schläuchen und eine mit Material für die Verkehrsabsicherung mit. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Der Lichtmast Tekelite Light Robot ist mit sechs LED-Scheinwerfern bestückt. |