Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Neunkirchen
40/1






Das LF 20/16 gehört seit 2004 zum Fuhrpark der Feuerwehr Neunkirchen am Brand.














Fahrgestell ist ein MAN 14.285 MA-LF mit Allradantrieb.


















Die Motorleistung beträgt bei diesem Fahrzeug rund 285 PS.







Das LF 20/16 hat ein zulässiges Gesamtgewicht von rund 13.500 kg.














Der Aufbau stammt von der firma Rosenbauer und ist in der Bauart "ES" ausgeführt.







Bei dieser Baureihe war/ist die Mannschaftskabine nicht in den Aufbau integriert.
















Im Löschwassertank des LF 20/16 ist Platz für 1.600 Liter.







Die 120 Liter Schaummittel werden in 6 Kanistern mit je 20 Liter Inhalt mitgeführt.














In der Kabine haben die Wärmebildkamera und zwei der vier Atemschutzgeräte die zur Beladung gehören ihren Platz.

























Am Heck wird eine Ein-Personen-Haspel die mit B-Schläuchen bestückt ist, mitgeführt.














Auf der rechten Seite sind unteranderem ein 8 kVA Stromerzeuger, Tauchpumpe TP 4/1, Hydroschild-B, Rettungssäge von Lukas...







...Trennschleifer und Motorsäge mit Zubehör, Beleuchtungssazt, Schaumausrüstung und Material für die Verkhrsabsicherung verlastet.







Oben in Geräteraum 6 ist die Schnellangriffseinrichtung mit einem formstbilen Druckschlauch zu finden.







Der Rettungssatz mit Schere LS 530 EN und Spreizer LSP 40 EN sowie die Rettugnszylinder LTR 12/575 und LZR 12/700 sind in G 1 zu finden.







Weiter gehören zur der auf der rechten Seite verladenen Ausrüstung ein Lüfter, zwei Atemschutzgeräte, Mehrzweckzug MZ 16, Pedalschneider...







...Hebekissen, Abstützsystem, Airbagsicherung, Sprungpolster und vier Sätze Hitzeschutzkleidung.