Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Ermreuth
44/1






Das TSF konnte die Feuerwehr Ermreuth 2017 in Dienststellen.







Es ersetzte ein TSF auf der Basis eines Mercedes Transporters aus der "Bremer" Baureihe aus dem Jahr 1979.














Basisfahrzeug für das TSF ist ein Opel Movano 4500 CDTI 150.











Der 4-Zylinder-Reihen Diesel in Ausführung EURO V hat einen Hubraum von 2299 cm³ und eine Leistung von 146 PS.







Das TSF hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 4.500 kg.














Der Kofferaufbau stammt von der Firma Furtner & Ammer aus dem niederbayrischen Landau an der Isar.
























Die vier zur Beladung gehörenden Steckleiterteile haben ihren Platz auf dem Gerätekoffer.





















Am Heck befindt sich ein manueller, über das Fahrzeug versorgter Lichtmast mit zwei LED-Scheinwerfern.











Die auf dem TSF mitgeführte Pumpe ist eine TS 8/8 von Ziegler.







Diese stammt aus dem Jahr 1997 und wurde vom Vorgängerfahrzeug übernommen.














Auf der linken Seite des TSF ist in erster Linie die Ausrüstung für die Brandbekämpfung verstaut.







Im Unterflurkasten sind auf dieser Seite die Schlauchbrücken zu finden.







Rechts haben der Stromerzeuger, Tauchpumpe, Motorsäge mit Zubehör und Material für die Verkehrsabsicherung ihren Platz.







Hier sind im Unterflurkasten zwei Behälter mit Bindemittel verlastet.