Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Pretzfeld
97/1






Bei der Feuerwehr Pretzfeld ist auch ein Dekon-P stationiert.







Das Fahrzeug für duch den Bund beschafft.














Fahrgestell des 2001 gebauten Dekon-P ist ein MAN 10.163 LACE mit einem zulässige Gesamtgewicht von 10.500 kg.











Das Fahrzeug besitzt Allradantrieb und ist für eine möglichst hohe Geländegängigkeit mit einer grobstolligen Einzelbereifung ausgestattet.














Die Abkürzung Dekon-P steht für Dekontamination von Person.







Seit 2014 werden die Fahrzeuge als GW Dekon-P mit der Bedeutung Gerätewagen Dekontamination Personal bezeichnet.







Die Beladung ist zum Betrieb eines Dekonplatzes ausgelegt. Dazu gehören Duschzelt, Einmannduschkabine, Wasserdurchlauferhitzer...









...Hauswasserwerk, zwei Aufenthaltszelten mit dieselbetriebenem Zeltheizgerät, Schlauchmaterial, Wasserpumpen...







... Beleuchtungsgerät, Stromerzeuger, sowie Falttanks zum Auffangen des kontaminierten Wassers.







Am Heck besitzt der Dekon-P eine Ladebordwand von Dautel die mit 1.000 kg belastet werden darf.