Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
|
 |
|
|
Gruppenbild der (H(LF zur "Ablösung" in Cadolzburg. |
|
 |
|
|
Im Sommer 2018 wurde das LF 16/12 (rechts) durch ein HLF 20 (links) ersetzt. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Gut zu erkennen ist hier die Weiterentwicklung der Technik. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Vor allem wird deutlich, wie sich auch die Größe der Fahrzeuge dieses Typs verändert hat. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Zwischen dem 1993 von Ziegler auf einem Mercedes aufgebauten LF 16/12 und dem HLF 20 von Rosenbauer auf MAN Fahrgestell liegen 25 Jahre. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Geblieben ist die Farbe. LF 16/12 und HLF 20/16 sind in Tagesleuchtrot lackiert, das HLF 20 nun mit einer "leuchtenden" Folie beklebt. |
|
 |
|
|
|