Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Wachendorf 23/14/1 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Den MTW konnte die Feuerwehr Wachendorf im Oktober 2016 in Dienst stellen. |
|
 |
|
|
Basisfahrzeug ist ein Opel Movano mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3500 kg. |
|
 |
|
|
Der 145 PS starke Dieselmotor erfüllt die Vorgaben der Abgasnorm "Euroo-6". |
|
 |
|
|
Er ersetzte ein Vorgängerfahrzeug auf einem VW T 4 aus dem Jahr 1994 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Fahrzeugabmessungen:
Länge: 5548 mm
Breite: 2070 mm
Höhe: 2600 mm |
|
 |
|
|
Im MTW stehen insgesamt 7 Sitzplätze zur Verfügung. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Der Aus- und Umbau zum Einsatzfahrzeug erfolgte durch die Firma Furtner & Ammer. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Zur Beladung gehören Pylonen, Faltsignale, Stabblitzlampen, Bindemittel, Schaufel und Besen. |
|
 |
|
|
Auf einem seitlichen Auszug ist unter anderem ein Notfallrucksack verstaut. |
|
 |
|
|
In den Kisten im Heck sind Leinenbeutel, Dichtkeile, Löschdecke, Tragetuch und ein Werkzeugkoffer zu finden. |