Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Deberndorf 23/44/1 |
 |
|
|
Das Fahrzeug war bis Sommer 2019 in Rossendorf stationiert. |
|
 |
|
|
Nachdem es dort durch ein größeres Fahrzeug ersetzt wurde, wechselte es nach Deberndorf und löste hier ein älteres TSF ab. |
|
 |
|
|
Die Bilder entstanden noch in der Dienstzeit bei der Feuerwehr in Rossendorf. |
|
 |
|
|
Neben Tragekörben mit C-Schläuchen sind rechts noch einen Tauchpumpe und ein Wassersauger mit Zubehört verstaut. |
|
 |
|
|
Im Geräteraum auf der linken Seite ist eine Motorsäge mit Zubehör untergebracht. In einer weiteren Kiste befinden sich Kanister mit Bindemitteln. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Im Ortsgebiet von Cadolzburg gibt es drei TSF auf Mercedes 314 mit Aufbau von Furtner & Ammer. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Auf dem Dach sind vier Steckleiterteile zu finden. |
|
 |
|
|
Als Pumpe ist eine TS 8/8 von Rosenbauer mit an Bord. |