Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Langenzenn
34/14/1













Diesen MTW konnte die Feuerwehr Langenzenn 2019 in Dienst stelle.







Er ersetzt eine VW T 4 aus dem Jahr 1995.


















Beim Basisfahrzeug viel die entscheidung auf einen Ford Transit 125 T 350 mit kurzem Radstand.







Bei einer Motorleistung von rund 170 PS beträgt das zulässige Gesamtgewicht 3.500 kg







Bei einem Leergewicht von 2.705 kg bleibt eine Zuladung von 795 kg.














Fahrzeugabmessungen:

Länge: 5531 mm

Breite: 2059 mm

Höhe: 2540 mm














Der Ausbau zum Einsattzfahrzeug erfolgte durch die Firma Schäfer aus Oberderdingen in Baden-Württemberg.























Im Heck werden Gerätschaften für die Verkehrsabsicherung wie Pylonen "groß" Euroblitz und Winkerkellen, mitgeführt.








Wie auch das MZF besitzt der MTW auf dem Dach eine elektronische Verkehrswarnanlage.