Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Langenzenn 34/11/1 |
 |
|
|
Das MZF gehört seit 2012 zum Fuhrpark der Feuerwehr Langenzenn. |
|
 |
|
|
Es ersetzte einen Mercedes "Bremer" der an die Feuerwehr Keidenzell weitergegeben wurde. |
|
 |
|
|
Ab Langenzenn ist die Bundesstraße 8 in Richtung Nürnberg und Fürth autobahnähnlich ausgebaut. Trotz Geschwindikeitsbegrenzung kommt es hier... |
|
 |
|
|
...immer wieder zu Unfällen. Um Einsatzstellen ent-sprechend absichern zu können, ist das MZF mit einer Verkehrs-warnanlage ausgestattet. |
|
 |
|
|
Über Schienen können im Heck Rollkontainer mit verschiedener Ausrüstung eingeschoben werden. |
|
 |
|
|
Die Verkehrswarnanlage kann verschiedene Verkehrszeichen und Schriftzüge abbilden. |
|
 |
|
|
Im Innenraum kann ein Arbeitsplatz mit Tisch und je einem fest eingebauten 4- und 2-Meter Funkgerät eingerichtet werden. |
|
 |
|
|
|