Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ehemals
Langenzenn 34/62/1 |
 |
|
|
Den RW 1 beschaffte die Feuerwehr Langenzenn 2002 als Gebrauchtfahrzeug. |
|
 |
|
|
Links sind unter anderem der Rettungssatz und der eingebaute Stromerzeuger zu finden. |
|
 |
|
|
Auf der rechten Seite haben zwei Büffelwinden, Gefahrgutpumpe und Mehrzweckzug ihren Platz. |
|
 |
|
|
Am Heck besitzt der RW 1 einen Lichtmast mit zwei Scheinwerfern a 1000 Watt. |
|
 |
|
|
Der RW 1 wurde Anfang 2020 von einem GW-L 2 abgelöst. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|