Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ehemals
Roßtal 45/41/1 |
 |
|
|
Bei Brandeinsätzen rückte der Roßtal "41/1" zuerst aus. |
|
 |
|
|
Wie auch das "40/1" wurde es 1993 in Dienst gestellt und im Dezember 2019 von einem HLF 20 abgelöst. |
|
 |
|
|
Das LF 16/12 ist unter anderem ist mit Gasmesskoffer, Leckdichtkissen und Elektrotrennschleifer ausgestattet |
|
 |
|
|
Drei tragbare Pumpen gehören ebenfalls zur Beladung: Wasserstrahlpumpe, Turbopumpe und eine Schmutzwasserpumpe. |
|
 |
|
|
|