Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Zirndorf
68/12/1






Der ELW 1 wurde 2010 als zusätzliches Fahrzeug beschafft.







Bis zur Indienststellung des ELW 1 wurde ein Kdow als Einsatzleitfahrzeug genutzt.







Basisfahrzeug ist ein Volkswagen VW T5 2,0 TDI mit einer Leistung von 140 PS und einem zulässigen Gesamtgewicht von 3000 kg.







Der ELW wird in der Regel vom Kommandanten, dem Stellvertreter oder einem der Zugführer zusammen mit einem Maschinisten besetzt.







Der Arbeitsplatz im ELW ist mit zwei 4-m BOS-Funkgeräten und einem 2 Meter-Gerät ausgerüstet.


















Im Heck ist neben Material für die Absicherung auch ein Pulverlöscher, ein Stromerzeuger und Sperwerkzeug verstaut.







Die rote Kennleuchte am Heckt weißt an der Einsatzstelle auf den Standort der Einsatzleitung hin.







Fahrzeugabmessungen:

Länge: 4890 mm

Breite: 1900 mm

Höhe: 2380 mm
















Zur Sondersignalanlage gehören ein DBS 3000LED Warnbalken, LED-Kennleuchte am Heck und zwei Sputnik nano Frontblitzer von der Firma Hänsch.







Auf dem Warnbalken ist zusätzlich eine Martin Kompressoranlage mit vier Schalltrichtern montiert.