Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Zirndorf
68/65/1













2015 konnte die Feuerwehr Zirndorf dieses KLAF auf einem Mercedes Sprinter 516 cdi mit automatischem Getriebe in Dienst stellen.







Der Vorgänger aus dem Jahr 1992, ein Mercedes 310, wurde noch in der eigenen Werkstatt zum Einsatzfahrzeug ausgebaut.







Beim aktuellen Fahrzeug übernahm die Firma Ziegler den Auf- und Ausbau.











Die Ausrüstung ist auf fünf Geräteräume und das Aufbaudach verteilt und ermöglicht, dass eine breite Palette an Einsätzen abgearbeitet werden kann.







Der Truppbesatzung stehen unter anderem ein Wassersauger mit Zubehör, Säbelsäge, pneumatische und manuelle Umfüllpumpe, Auffangwannen...







...vier Wasserschieber, Rohrreinigungsspirale, zwei Tauchpumpen, Motorsäge mit Zubehör, Schlagbohrmaschine und ein Streuwagen zur Verfügung.







Für Einsätze mit Tieren werden eine Tierrettungsbox, Greifer, Stangen, Kescher und Insektenschutzanzüge mitgeführt.







Ebenfalls zur Beladung gehören ein Stromerzeuger, Mehrzweckzug und Türöffnungswerkzeug









Für die Einsatzstellenabsicherung führt das KLAF drei Faltsignale, sechs Leitkegel, drei Blitzstableuchten und zwei Euroblitzer mit.














Lackiert ist das KLAF wie fast alle Fahrzeuge in Zirndorf in Tagsleuchtrot RAL 3024.














Das KLAF ist auch mit einer Heckwarneinrichtung mit vier gelben LED und einer Rückfahrkamera ausgestattet.











Ebenfalls am Heck befindet sich ein Lichtmast mit zwei über den Fahrzeugmotor versorgten LED-Schienwerfern.







Die vier Steckleiterteile auf dem Aufbaudach können durch eine Entnahmehilfe heruntergeklappt und so ohne Probleme entnommen werden.