Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Weiherhof
70/43/1













Im November 2023 konnte bei der Feuerwehr Weiherhof dieses LF 10 in Dienst gestellt werden.







Es wurde zusammen mit dem HLF 10 für die Feuerwehr Weinzierlein beschafft.







Es löste ein LF 8/6 ab, welches 2002 von Ziegler auf einem MAN LE 140 C Fahrgestellt auf gebaut worden war.


















Beim Fahrgestell für das LF 10 viel die Entscheidung auf ein MAN TGM 13.320 4x4 BL.







In der Bezeichnung des Fahrgestells steht 4x4 für vier von vier angetriebenen Räder, also Allradantrieb.







"BL" gibt Auskunft über die Art der verbauten Federung. Vorne das "B" für Blattfederung, hinten das "L" für eine Luftfederung.
















Bei den Zahlen in der Fahrgestellangabe stehen die ersten beiden Ziffern grob für das zulässige Gesamtgewicht. Beim beträgt es 14.000 kg.








Bei einem Leergewicht von 9.349 kg laut Fahrzeugschein bleiben 4.651 kg für Besatzung und Beladung.







Die hinteren drei Ziffern geben einen Hinweis auf die Motorleistung. Sie liegt bei 235 kW, also etwa 320 PS.














Fahrzeugabmessungen:

Länge: 7.260 mm

Breite: 2.500 mm

Höhe: 3.300 mm


















Der Aufbau mit sieben Geräteräumen stammt von Rosenbauer und wurde am Standort in Luckenwelde gefertigt.














Der Löschwassertank des LF 10 hat ein Fassungsvermögen von 2.000 Litern.







In einem zweiten Tank werden 120 Liter Schaummittel mitgeführt.

















Auf dem Aufbaudach ist neben den vier Steckleiterteilen auch noch eine Schiebleiter zu finden.







Für Sicherheit nach hinten sorgen eine Heckwarneinrichtung mit sechs gelben LED und die reflektierende Warnbeklebung.














Die eingebaute Fahrzeugpumpe ist eine FPN 10-3000. Sie hat somit eine Leistung von 3.000 l/min bei einem Druck von 10 bar.











Der elektro-pneuimatische Lichtmast des LF 10 ist mit insgesamt acht LED Scheinwerfen bestückt.







Auf der Linken Fahrzeugseite sind unter anderem ein Büffelheber, vier Kanister mit Bindemittel, Akkuschrauber...







...Lüfter, tragbarer Monitor, Säbelsäge, Trennschleifer, Motorkettensäge mit Zubehör und ein Satz Rüstholz zu finden.,














In den Geräteräumen 2, 4 und 6 haben der Stromerzeuger, je vier Verkehrsleitkegel und vier Euro-Blitzlampen, Wathose...









Schleifkorbtrage, Schaufletrage, sechs Sätze Ersatzkleidung, Quicklight Leuchte mit Zubehör, Beleuchtungssatz miz Zubehör...








...Schaumausrüstung, Pulver- CO²- und Fettbrandlöscher, Wassersauger mit Zubehör und die Tauchpumpe ihren Platz bekommen.