Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten













Bronnamberg
70/44/1






Das TSF hat die Stadt Zirndorf bei der Feuerwehr Weiherhof im April 2020 in Deinst gestellt.







Stationiert ist das Fahrzeug im Gerätehaus im Stadtteil Bronnamberg.











Es ersetzte ebenfalls ein TSF. Dieses war 1991 von GFT auf einem Mercedes 310 aufgebaut worden.














Basisfahrzeug ist ein MAN TGE 5.180.







Der Motor erfüllt die Abgasnomr "Euro6". Die Leistung beträgt 177 PS und der Hubraum 1.968 cm³.
















Das zulässige Gesamtgewicht des TSF beträgt 4.750 kg.








Bei einem Leergewicht von 2.856 kg beträgt die zuladung 1.894 kg.














Fahrzeugabmessungen:

Länge: 6.200 mm

Breite: 2.300 mm

Höhe: 2.540 mm


















Der Aufbau kommt von der Firma ADIK Fahrzeugbau. Diese ist in Mudersbach in Rheinland-Pfalz zu hause.














Am Heck befindet sich ein manueller Lichtmast mit vier LED Scheinwerfern und eine Heckwarneinrichtung mit vier gelben LED.







Die Pumpe ist eine PFPN 10-1000 "Ultra Power 3" von Ziegler. Sie wurde 2012 beschafft. Darüber die vier Steckleiterteile.







Auf der linken Seite befindet sich größtenteils die Beladung für Brandeinsätze.







B- und C-Schläuche, Armaturen und die Saugschläuche sind hier zu finden. Zusätzlich ist der Wassersauger hier verstaut.






Rechts haben Stromerzeuger, Tauchpumnpe, Motorsäge mit Zubehör, tragbares Beleuchtungsgerät und Kabeltrommel Platz.







Zur Beladung des TSF gehören auch vier Atemschutzgeräte.







In einem herunterklappenden Auszug sind Schaufeln, Besen, Spaten, Axt, Gummischieber und Bolzenschneider zu finden.