Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Wintersdorf 72/44/1 |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Das TSF konnte die Feuerwehr Wintersdorf im März 2013 in Dienst stellen. |
|
 |
|
|
Es ersetzte ein TSF auf Basis eines Mercedes 310 aus dem Jahr 1988. |
|
 |
|
|
Aktuell ist das TSF das Haupteinsatzfahrzeug der Feuerwehr Wintersdorf. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Als Fahrgestell für das TSF wurde ein VW Crafter beschafft. |
|
 |
|
|
Der Motor hat eine Leistung von kW, also rund PS und einen Hubraum von 1.968 cm³. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Laut Fahrzeugschein hat das TSF ein zulässiges Gesamtgewicht von 4.500 kg. |
|
 |
|
|
Bei einem angegebenen Leergewicht von 3.010 kg bleiben 1.490 kg für Besatzung und Beladung. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Fahrzeugabmessungen:
Länge: 6.000 mm
Breite: 2.200 mm
Höhe: 2.600 mm |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Der Aufbau für das TSF wurde von der Firma Furtner & Ammer aus dem niederbayerischen Landau an der Isar gefertigt. |
|
 |
|
|
Der Gerätekoffer besitzt insgesamt drei Geräteräume. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Als optische Sondersignalanlage sind zwei blaue LED-RKL auf der Fahrerkabine und zwei LED im Kühlergrill vorhanden. |
|
 |
|
|
Die nötige Akustik komt von einem Kompressorhorn von Fimam mit vier Schalltrichtern. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Für Sicherheit nach hinten sorgen eine Heckwarneinrichtung mit sechs gelben LED und die reflektierende Warnbeklebung. |
|
 |
|
|
Als Pumpe ist eine PFPN 10-1000 "Ultra Power" von Ziegler mit an Bord. Beschafft wurde die Pumpe 2011. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Auf der rechten Seite haben Material für die Verkehrsabsicherung, Tauchpumpe, ein 6 kVA Stromerzeuger, Kleinlöschgerät und eine Motorsäge ihren Platz. |
|
 |
|
|
Im Unterflurkasten sind zwei Behälter mit Bindemittel verstaut. |
|
 |
|
|
Links sind "unten" die Schlauchbrücken verlastet. |
|
 |
|
|
Im Geräteraum auf dieser Seite ist hier in erste Linie die Ausrüstung für die Brandbekämpfung zu finden. |
|
 |
|
|
Das TSF ist auch mit einem manuellen Lichtmast, der mit zwei LED Schwerinwerfern betückt ist, ausgerüstet. |
|
 |
|
|
In Wintersdorf gehören weiter vier Atemschutzgeräte zur Bealdung. Diese sind auch auf der linken Seite zu finden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|