Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Neunhof 76/43/1 |
 |
|
|
Der Feuerwehr Neunhof im Nordwesten des Laufer Stadtgebietes an der Landkreisgrenze zu "ERH", steht seit 2001 ein LF 8/6 zur Verüfgung. |
|
 |
|
|
Fahrgestell ist ein MAN 8.163 L-LF mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7490 kg. |
|
 |
|
|
Der Aufbau stammt von Ziegler |
|
 |
|
|
In Geräteraum 1 ist eine PFPN 10-1000 von Rosenbauer eingeschoben, die nachträglich beschafft wurde. |
|
 |
|
|
Weiter sind auf dieser Seite zwei Atemschutzgeräte, Tauchpumpe, verschiedenes Werkzeug und Schlauchtragekörbe zu finden. |
|
 |
|
|
Rechts sind im LF 8/6 ein Stromerzeuger, Überdrucklüfter, Beleuchtungssatz, Motorsäge, Säbelsäge und eine Büffelwinde verstaut. |
|
 |
|
|
In Geräteraum vier befndet sich auch noch der formstabile Schnellangriff und die Schaumausrüstung. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Über der Pumpe im Heck des LF 8/6 haben die sechs Saugschläuche ihren Platz. |