Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Schwaig
96/55/1













Der GW-L 1 wurde 2015 als zusätzliches Fahrzeug beschafft.







Als Fahrgestell wurde ein Iveco Daily 70 C 17 gewählt.







Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 6750 kg und eine Leistung von 170 PS.











Den Plane-Spriegel Aufbau fertigte die Firma Junghanns fahrzeugbau aus Hof.














Mit dem GW-L können verschiedenen Rollwagen transportiert werden.







Diese stehen in den Beladungsvarianten mit Ölbinder, Ölfässer, Dekonplatz, Sturmschaden und Wasserschaden zur Verfügung.























Am Heck besitzt der GW-L 1 eine 1000 kg Ladebordwand der Firma Dautel.














In eine Leiste am Heck sind zwei blaue LED, die Heckwarnanlage mit vier gelben LED, zwei Arbeitsscheinwerfer und die Rückfahrkamera integriert.







Um die volle Kapazität der Ladebordwand sicher nutzen uz können besitzt der GW-L 1 am Heck ein Abstützung.











In den Traversenkästen rechts befinden sich unter anderem Spanngurte und ein Feuerlöscher.







Auf der linken Seite sind Verkehrsleitkegel und weitere Spanngurte zu finden.







Neben den vier blauen LED im Kühlergrill besitzt der GW-L auf jeder Seite eine zusätzliche LED im Kotflügel.







Der GW-L 1 ist auch das Zugfahrzeug für den parallel beschafften VSA.