Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Markt Taschendorf
41/1






Wie deutlich zu erkennen ist, war das Fahrzeug in seinem "ersten Leben" bei der Feuerwehrin Frankfurt/Main im Einsatz.







2006 kam es vom Main in den Steigerwald.







Der Kontakt besteht, da ein Ortsteil von Markt Taschendorf ebenfalls den Namen Frankfurt trägt.







Das Fahrzeug wird als LF 16 ohne technische Hilfeleistung und somit unter dem Funkrufnamen 41/1 geführt.











Es weißt aber durch seine Herkunft einige Besonderheiten auf. So verfügt es unter anderem über einen eingebauten 18 kVA Stromerzeuger.







Auch die Pumpe "fällt aus dem Rahmen". Die FP 24/8 hat eine Leistung vom 2400 Litern in der Minute. Weiter besitzt sie auch ein Hochdruckteil.







Der Löschwassertank faßt 1800 Liter. Ein weiterer Tank steht für 200 Liter Schaummittel zur Verfügung.