Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Neustadt 56/1 |
 |
|
|
Aus dem Jahr 1999 stammt der Versorgungs-LKW (V-LKW) der Feuerwehr Neustadt. |
|
 |
|
|
Der V-LKW wurde von der Firma Köstner Fahrzeugbau aufgebaut. |
|
 |
|
|
Fahrgestell ist ein singelbereifter MAN 8.163 mit Allradantrieb. |
|
 |
|
|
Der V-LKW hat eine Leistung von 155 PS, einen Hubraum von 4580 cm3 und ein zulässiges Gesamtgewicht von 9490 kg. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Am Heck ist eine Hubladebühne Hubfix von MBB montiert. Sie hat eine maximale Tragfähigkeit von 1500 kg. |
|
 |
|
|
Ständig beladen ist der V-LKW mit Ausrüstung für die Beseitigung von Ölspuren und Bindemittel und Material für die Verkehrsabsicherung. |
|
 |
|
|
In einer Gitterbox sind 1000 Meter B-Schlauch verstaut. Um sie zu transportieren gehört auch ein Hubwagen zur Ausrüstung. |