Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ehemals
Neustadt 10/1 |
 |
|
|
Als Kdow setzt die Feuerwehr Neustadt von 1995 bis 2017 diesen Mercedes E 220 T ein. |
|
 |
|
|
Das Fahrzeug war weiß lackiert und mit tagesleuchtroter Folie beklebt. |
|
 |
|
|
Der Mercedes hatte eine Leistung von 150 PS, einen Hubraum von 2199 cm3 und das zulässige Gesamtgewicht betrug 2150 kg. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Die komplette Beladung war auf einem Auszug im Heck verstaut. |
|
 |
|
|
Unter anderem hatte der kdowad Türöffnungswerkzeug, Kartenmaterial, Einsatzunterlagen, und einen AED an Bord. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Als Sondersignalanlage war eine Hella RTK 4-SL montiert. Zusätzlich war eine blau LED hinter der Frontscheibe angebracht. |
|
 |
|
|
|