Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Brunnau 14/1 |
 |
|
|
Den MTW konnte die Feuerwehr Brunnau 2013 in Dienst stellen. |
|
 |
|
|
Baisfahrzeug ist ein Ford Transit 125 T 350. |
|
 |
|
|
Das zulässige Gesamtgewicht des MTW beträgt 3.490 kg bei einer Motorleistung von 125 PS. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Der feuerwehrtechnische Ausbau erfolgte durch die Firma Hartmann Spezialkarosserien GmbH in Alsfeld. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Fahrzeugabmessungen:
Länge: 5782 mm
Breite: 1974 mm
Höhe: 2550 mm |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Im Heck befindet sich ein manueller Lichtmast mit LED Scheinwerfern. |
|
 |
|
|
Bevor dieser in Betrieb genommen werden kann, muss er herausgezogen werden. |
|
 |
|
|
Auf dem Dach des MTW ist eine Verkehrswarneinrichtung montiert. Zusätzlich sind an dieser noch vier LED Scheinwerfer befestigt. |
|
 |
|
|
Unteranderem kann eine allgemeine Warnung "Achtung" oder der Hinweis auf einen Stau angezeigt werden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Die Überzüge an den Kopfstützen der neue Sitzplätze im MTW machen deutlich wer hier sitzt. |
|
 |
|
|
Vorne die Funktionen, hinten die Mannschaftspositionen. |