Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Göggelsbuch 14/1 |
 |
|
|
Der MTW gehört seit 2021 zum Fuhrpark der Feuerwehr Göggelsbuch. |
|
 |
|
|
Der Markt Allersberg beschaffte drei identische Fahrzeuge für die Feuerwehren Allersberg, Altenfelden und Göggelsbuch. |
|
 |
|
|
In Göggelsbuch wurde der MTW als Ergänzung zum bereits vorhandenen LF 10 beschafft. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Basisfahrzeug für den MTW ist ein Ford Transit 125 T 350. |
|
 |
|
|
Bei der Bezeichung des Fahrgestells steht die erste Zahl für die Motorleistung. |
|
 |
|
|
Der Motor hat eine Leistung von 125 kW, also rund 170 PS und einen Hubraum von 1.995 cm³. |
|
 |
|
|
Der Dieselmotor erfüllt auch die Vorgaben der Abgasnorm "Euro6". |
|
 |
|
|
Die hintere Zahl "350" gibt einen Hinweis auf das Fahrzeuggewicht. |
|
 |
|
|
Bei einem Leergewicht von 2.575 kg bleiben somit 925 kg für Besatzung und Beladung. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Fahrzeugabmessungen:
Länge: 5.531 mm
Breite: 2.059 mm
Höhe: 2.650 mm |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Im Heck sind einige Gerätschaftne zur Verkehrsabsicherung verstaut. Sonst ist hier aber Stauraum vorhanden. |
|
 |
|
|
Der MTW ist für insgesammt 8 Personen zugelassen. Für diese stehen auch Sitzplätze zur Verfügung. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|