Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ehemals
Allersberg 61/1 |
 |
|
|
Den RW 2 konnte die Feuerwehr Allersberg 1996 in Dienst stellen. |
|
 |
|
|
Er war bis 2024 im Einsatz und wurde vom RW-Kran abgelöst. |
|
 |
|
|
Fahrgestell war ein MAN 12.232 FA, der Aufbau stammte von der Firma Ziegler. |
|
 |
|
|
Anstelle des bei Anschaffung noch in der Norm befindlichen Schlauchbootes war auf dem Dach des RW große Staukästen zu finden. |
|
 |
|
|
Neben der Normbeladung führte der RW 2 auch noch eine "Zusatzbeladung Ölschaden" mit. |
|
 |
|
|
Das Bedienfeld für den festeingebauten Stromerzeuger befand sich hinter einer Klappe an der Rückseite des Aufbaus. |