Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
ehemals

Kammerstein
48/1






Das LF 8 kaufte die Feuerwehr Kammerstein im Jahr 2012 von einer Feuerwehr aus der Oberpfalz.







Es wurde 2020 von einem MLF abgelöst.







In Geräteraum 1 befanden sich die Atemschutzgeräte, eine Tauchpumpe und die Motorsäge mit dem entsprechenden Zubehör.







Der Geräteraum 3 hatte in erster Linie Platz für Schlauchmaterial.











Die rechte Seite war Gerätschaften für Hilfeleistungen vorbehalten. Stromerzeuger, Bindemittel und Pylonen waren hier zu finden.







Auch der zweite Rettungssatz der Feuerwehr Kammerstein gehörte zur Beladung des LF 8.







Schere LS 200 und Spreitzer SP 30 lagen in Geräteraum 4, das Hydraulickaggregat war im Heck eingeschoben.