Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
zuletzt

Aurachhöhe
48/2






Das LF 8 wurde von der Feuerwehr Günzersreuth-Albersreuth in die Feuerwehr Aurachhöhe mit eingebracht.







Das 40 Jahre alte Löschfahrzeug wurde durch verschiedene Um- und Einbauten immer wieder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.







So brachten die Aktiven zum Beispiel auch eine Umfeldbeleuchtung in Eigenleistung an.







Auch den klappbaren Lichtmast mit zwei Scheinwerfern haben die Männer der Wehr nachträglich auf dem Dach angebracht.











In Geräteraum 4 war ein fahrbarer 50 kg Pulverlöscher zu finden.














Die Frontpumpe, eine FP 8/8 nach DIN 14420, hatte eine Leistung von 800 l/min bei einem Druck von 8 bar.














Die zuletzt im Heck eingeschobene Pumpe, eine TS 8/8 von Magirus, wurde im 1993 angeschafft.









In dem Unterflurkasten hinten rechts, waren Pylonen verstaut.








Zur Beladung gehörten auch vier Atemschutzgeräte und eine Motorsäge mit Zubehör. In Geräteraum 3 befanden sich C-Schlauchtragekörbe.














Weiter waren noch ein Stromerzeuger, Beleuchtungsatz, Schaumausrüstung, Hydroschild und Hohlstrahlrohr mit an Bord.