Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Thalmässing
40/1






Das HLF 20/16 konnte die Feuerwehr Thalmässing 2009 in Dienst stellen.







Bevor das HLF nach Thalmässing kam, war es als Vorführfahrzeug von Magirus unterwegs.







Es ist das erste LF mit Alufire3 Aufbau das an eine freiwillige Feuerwehr in Bayern mit einem Straßenfahrgestell ausgeliefert wurde.







Der Iveco 160 E 30 hat ein Gesamtgewicht von 16000 kg bei einer Leistung von 300 PS.











Auf der linken Seite sind unter anderem der hydraulische Rettungssatz von Lukas, drei Rettungszylinder, Wassersauger mit Zubehör...







...Motorsäge mit Zubehör, zwei CSA, Kleinlöschgerät HiPress, ein Rettungsrucksack und der Gerätesatz Absturzsicherung verstaut.







Rechts haben Stromerzeuger, Rettungsplattform, Trennschleifer, Säbelsäge, Lüfter, Mehrzweckzug MZ 16, Beleuchtungssatz...







...Tauchpumpe, Rauchvorhang, zwei Wathosen und oben in Geräteraum 6 die Schnellangriffseinrichtung ihren Platz.
















Die mitgeführte Löschmittelmenge des HLF 20/16 beträgt 2000 Liter Wasser und 200 Liter Schaum.
























Am Heck werden zwei Ein-Personen-Haspeln mitgeführt. Eine mit B-Schläuchen, die andere mit Material für die Verkehrsabsicherung.