Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Röthenbach
43/1













Für die Feuerwehr im Ortsteil Röthenbach bei St. Wolfgang hat der Markt Wendelstein 2016 dieses LF 10 beschafft.







Fahrgestell ist ein MAN TGM 13.290 4x4 BL mit automatisiertem Getriebe und Allradantrieb.







Bei einem Gesamtgewicht von 13000 kg hat es eine Leistung von 290 PS.











Die Firma Ziegler erhielt den Auftrag für den Aufbau des neuen LF 10. Dieser besitzt fünf Geräteräume.







Das LF 10 besitzt zwei Tanks. In einem werden 1200 Liter Wasser und im zweiten 120 Liter Schaummittel mitgeführt.







Auf der linken Seite sind eine Motorsäge, Lüfter, sechs Saugschläuche, zwei Atemschutzgeräte und Schlauchmaterial zu finden.







Als zweite Pumpe führt das LF 10 eine PFPN 10-1000 mit, die in Geräteraum 1 ihren Platz hat.







In Geräteraum 2 hat der Stromerzeuger Eisemann BSKA 13EV seinen Platz.









Weiter sind rechts LED-Beleuchtungssatz, Kleinlöschgerät, Wassersauger, Gerät für Verkehrsabsicherung und Tauchpumpe verstaut.








































Für eine Absicherung nach hinten sorgt eine Heckwarneinrichtung mit vier gelben LED über dem hinteren Geräteraum.







Zusätzlich besitzt das LF 10 am Heck noch eine rotgelbe, reflektierende Warnbeklebung.







Die eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, eine FPN 10-2000-HL hat eine Leistung von 2000 Litern pro Minute.







Vier der sechs auf dem LF 10 mitgeführten Atemschutzgeräte sind in der Mannschaftskabine untergebracht.
























Direkt neben dem Lichtmast ist auf dem Aufbau ein Monitor angebracht. Dieser hat eine Leistung von 1600 Litern pro Minute.