Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Röthenbach
14/1













Den MTW konnte die Feuerwehr Röthenbach bei St. Wolfgang 2014 in Dienst stellen.







Einsatzunterlagen, Material für die Verkehrsabsicherung und eine Notfalltasche gehören zur Beladung.







Zusätzlich hat die Feuerwehr Röthenbach St. Wolfgang ein Gerätesatz Absturzsicherung mit an Bord.











Für die Sicherheit auf der Alarmfahrt sorgen drei blaue Blitzleuchten, zwei blaue LED im Kühlergrill und ein Martin-Kompressorhorn.











Der VW T 5 mit 102 PS, langem Radstand und mittelhohem Dach wurde durch die Firma Karosseriebau Henke GmbH in Nürnberg ausgebaut.











Ersetzt hat der MTW einen VW T 3, der bereits seit 1987 seinen Dienst verrichtete.