Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Frickenfelden
42/1






Ihr aktuelles HLF 10 konnte die Feuerwehr Frickenfelden im Juli 2020 in Dienst stellen.







Es ersetzte ein LF 8/6 auf einem Mercedes Atego 815 Fahrgestell aus dem 2003.







Da es für die THL-Beladung nicht ausreichend Gewichtsrserven hatte, musste das LF 8/6ersetzt werden.







Das LF 8/6 wurde an die Kameraden im Ortsteil Pflaumfeld abgegeben und ist dort jetzt als MLF im Einsatz.


















Fahrgestell für das HlF 10 ist ein Mercedes Atego 1430 mit Allradantrieb und Automatik-Getriebe.







Bei den Zahlen in der Fahrgestellangabe stehen die ersten beiden Ziffern grob für das zulässige Gesamtgewicht.







Dieses beträgt beim HLF 10 laut dem Fahrzeugschein 14.000 kg.







Bei einem Leergewicht von 9.491 kg laut Fahrzeugschein bleiben 4.509 kg für Besatzung und Beladung.
















Die beiden hinteren Ziffern geben ein Auskunft über die ungefähre Motorleistung des HLF10.






Der Motor hat somit eine Leistung von 220 kW, also rund 300 PS und einen Hubraum von 7.698 cm³.














Fahrzeugabmessungen:

Länge: 7,200 mm

Breite: 2.500 mm

Höhe: 3.230 mm


















Der Aufbau in der Ausführung "AT 3 " mit sieben Geräteräumen kommt von der Firma Rosenbauer.







Die auf dem Fahrzeug mitgeführt Löschmittelmenge beträgt 1600 Liter Wasser und 120 Liter Schaummittel.





















Die eingebaute Pumpe des HLF ist eine FPN 10-3000 mit einer Leisutng von 3000 Litern in der Minute bei einem Nennförderdruck von 10 bar.







Der pneumatische Lichtmast vom Typ FLEXILIGHT LED ist mit insgesamt 8 Scheinwerfern bestückt.







Auf der rechten Seite des HLF sind unteranderem ein Stromerzeuger, Beleuchtungssatz mit Stativ und Kabeltrommeln..







...Tauchpumpe TP 4/1, Bindemittel, Säbelsäge, Mehrzweckzug, Rettungsbrett und die Schaumausrüstung zu finden.







Die hydraulischen Geräte Spreizer SP 53 BS, Schere RSU 180 Plus und der Rettungszylinder kommen von Weber Rescue







Weiter sind links Formholz, 4 Stab-Pack, Motorkettensäge mit Zubehör, Lüfter,







...Atemschutznotfalltasche, zwei Atemschutzgeräte, vier Reserveflaschen und ein Notfallrucksack verstaut.







Für die Mannschaftskabine gibt es eine Webasto Standheizung, die Mannschaftsraumtüren haben eine Drehtreppe mit Zusatzfach.