Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Laubenzedel
44/1






Das TSF der Feuerwehr Laubenzedel wurde 2018 gebaut.







Basisfahrzeug ist ein Mercedes Sprinter 514 cdi.







Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 4.500 kg bei einer Motorleistung von 142 PS.







Der Gerätekoffer stammt von der Firma ADIK Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach.











Die Beladung entspricht in großen Teilen der DIN-Beladung für ein TSF.







Im Geräteraum auf der linken Seite befindet sich als Zusatzausrüstung ein Kanister mit Bindemittel.







Auf der rechten Seite ist ein Faltbehälter zusammen mit fünf Verkehrsleitkegeln, zwei Euroblitz und zwei Faltdreiecken verstaut.

















Fahrzeugabmessungen:

Länge: 6000 mm

Breite: 2250 mm

Höhe: 2500 mm













Das TSF ist das erste Fahrzeug der Wehr. Bisher stand den Aktiven ein TSA zur Verfügung.







Die vier Steckleiterteile befinden sich im Kofferaufbau über der Pumpe.







Die Pumpe ist eine PFPN 10-1000 von Ziegler. Sie stammt aus dem Jahr 2013.











Ein etwas ungewöhnlicher Anblick sind die eher kleinen Blaulichter in ihren "Gitterkäfigen".