Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
Weißenburg 52/1 |
 |
|
|
1991 wurde der Gerätewagen Gefahrgut angeschafft. |
|
 |
|
|
Der Mercedes 1120 hat eine Leistung von rund 190 PS bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 Tonnen. |
|
 |
|
|
Das Fahrzeug wurde durch den Landkreis beschafft und bei der Feuerwehr Weißenburg stationniert. |
|
 |
|
|
Wird die untere Hälfte der Seitenwand des Gerätekoffers nach unten geklappt, schwenkt die andere Hälfte automatisch nach oben. |
|
 |
|
|
Zur Beladung des GW-G gehören unterschiedliche Pumen und auffangbehältnisse, Abdichtmaterial, Chemeischutzanzüge und Atemschutzgeräte. |
|
 |
|
|
Es gehören aber auch Messgeräte, je ein mobiler und fest eingebauter Stromerzeuger und ein Lichtmast zur Ausstattung. |
|
 |
|
|
|