Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Weißenburg
11/2






Das "MZF 2" war bis 2019 der ELW 1 der Feuerwehr Weißenburg.







Die Fotos stammen noch aus der Zeit als ELW.







Der Mercedes Sprinter 313 cdi hat eine Leistung von 129 PS und ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,49 Tonnen.







Auf der rechten Seite ist eine Markiese angebracht, die ein geschütztes Arbeiten auch vor dem Fahrzeug möglich macht.











Der Serientransporter besitzt ein Hochdach und hat einen Radstand von 3550 mm.







Es waren Notebook, Laserdrucker, Schreibtafel, Schreibutensilien, Feuerwehreinsatzpläne und Gefahrgutunterlagen mit an Bord.







Zur Ausrüstung gehörten unter anderem auch Gasspürkoffer,zwei Atemschutzgeräte, High-Press Kleinlöschgerät, Türöffnungswerkzeug...







...vier Verkehrsleitkegel mit Stabblitzleuchten, Stromerzeuger, Ausziehleiter, Klapptisch mit zwei Bänken und eine Wärmebildkamera mit Fernübertragung.







An Funktechnick sind Digitalfunkgeräte inkl. Gateway-Funktion, 4m Fahrzeug- und Handfunkgerät, drei 2m-Geräte und ein GSM-Router für mobilen Internetzugang vorhanden









Eine Besonderheit bei dem Fahrzeug sind sicherlich auch die Schleuderketten.