Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Hepberg
49/1
StLF 10/6

MAN TGL 8.180 BB

ADIK

2012
600 Liter Wasser

20 Liter Schaum

12 kg Pulver
Stromerzeuger 9 kVA

Säbelsäge

Absturzsicherung

Notfallrucksack
Oberbayern

Landkreis
Eichstädt






Je nach Bedarf können in Geräteraum 2, Ölbindemittel, Schmutzwasserpumpe oder ein Nass-/Trockensauger verladen werden.







Der in LED-Technik ausgeführte Lichtmast ist mit vier 24 Volt Hella Power Beam 3.000 Scheinwerfern bestückt und über Fernsteuerung bedienbar.







Die festeingebaute Heckpumpe ist eine FPN 10-1000 von Johstadt mit einer Leistung von 1000 Litern in der Minute bei 10 bar.











Von den vier Atemschutzgeräten des StLF sind zwei PA Doppelflaschengeräte.







Da die Feuerwehr Hepberg für einen Abschnitt auf der A 9 zuständig ist, wurde das StLF mit einer Warnbeklebung am Heck versehen.







Durch das StLF wurde ein LF 8 Mercedes 409 D aus dem Jahr 1981 ersetzt.