Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
|
 |
|
|
Der Fuhrpark der Feuerwehr Burgoberbach im Mai 2021 Von Links: HLF 20, LF Kats, GW und MZF |
Burgoberbach 14/1 |
 |
MTW
Ford Transit
Compoint
2018 |
|
Notfallrucksack
Feuerlöscher
Material für die verkehrsabsicherung |
Burgoberbach 40/1 |
 |
HLF 20
MAN TGM
Magirus
2021 |
2000 Liter Wasser
120 Liter Schaum |
Rettungsplattform
Rettungssatz
Wassersauger
Lüfter |
Burgoberbach 41/1 |
 |
LF 20 Kats
Iveco 150 E 25
Magirus
2015 |
1600 Liter Wasser
120 Liter Schaum |
PFPN 10-1000
Wassersauger
Überdrucklüfter
Faltbehälter |
Burgoberbach 50/1 |
 |
GW
VW LT
eigen
2003 |
|
Umfüllpumpe mit Zubehör
Platz für unterschiedliche Rollwagen |
|
 |
|
|
Zusammen mit dem Gerätewagen wurde 2014 auch ein VSA in Dienst gestellt. |
Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ehemals
Burgoberbach 11/1 |
 |
MZF
Ford Transit
GFT
o. A. |
|
Das mit Übedrucklüfter, Material für die Verkehrsabsicherung und Bindemittel beladene MZF wurde 2018 ersetzt. |
ehemals
Burgoberbach 40/1 |
 |
LF 16/12
MAN 12.232
GFT
1994 |
1600 Liter Wasser
120 Liter Schaum |
Dieses LF 16/12 war von 1994 bis Mitte 2021 in Burgpberbach im Einsatz. |
ehemals
Burgoberbach 42/1 |
 |
LF 8
Mercedes 911
Ziegler
1976 |
60 Liter Schaum |
Stromerzeuger
Beleuchtungssatz
Schaumausrüstung |
ehemals
Neuses 44/1 |
 |
TSF
Ford Transit 130
Ziegler
1972 |
|
Das TSF auf einem Ford Transit war bis Frühjahr 2017 bei der Feuerwehr Neuses im Einsatz. |