Feuerwehr Roßtal
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Roßtal
45/10/1
Kdow

BMW 525 tdi

eigen

1999
Fluchthauben

Ziehfix

Foto-/Filmausrüstung

Gasspührgerät
Roßtal
45/11/1
MZF

Ford Transit 125 T 350

Compoint

2013
Motorsäge

Stromerzeuger

Verkehrsleitkegel

Einsatzpläne
Roßtal
45/40/1
LF 20

MAN TGM 13.290

Magirus

2019
2000 Liter Wasser

200 Liter Schaum
Rettungssatz

Mehrzweckzug

Sprungpolster

Lüfter
Roßtal
45/40/2
HLF 20

MAN TGM 13.290

Magirus

2019
2000 Liter Wasser

200 Liter Schaum
Rettungssatz

Sprungpolster

Lüfter

Hebekissen
Roßtal
45/61/1
RW

Mercedes 1529

Schlingmann

2008




Rettungssatz "schwer"

Absturzsicherung

Säbelsäge

Be- Entlüftungsgerät
Roßtal
45/55/1
GW-L 1

Mercedes 818 D

eigen

2009
Bindemittel

Gerätschaftne für die Ölspurbeseitigung
Roßtal
45/79/1
First Responder

VW Passat

eigen

2009
Noftallkoffer

AED

SpO²-Messung

Schienungsmaterial


Feuerwehr Buchschwabach
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Buchschwabach
46/42/1
LF 8/6

Iveco 75 E 14

Magirus

2001
600 Liter Wasser

60 Liter Schaum
Rettungssatz

Stromerzeuger

Hitzeschutzkleidung

Trennschleifer


Feuerwehr Buttendorf
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Buttendorf
47/44/1
Aufgrund der "präventiven Diebstahlschutz Maßnahmen" der Feuerwehr Buttendorf sind keine Bilder vom TSF möglich!
TSF

Mercedes Sprinter 416 cdi

Ziegler

2016
Atemschutz

Stromerzeuger

Motorsäge

Tauchpumpe


Feuerwehr Clarsbach-Raitersaich
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Clarsbach-Raitersaich
48/44/1
TSF

Opel Movano 2,5 CDTI

Furtner & Ammer

2008
Stromerzeuger

Motorsäge

Tauchpumpe

Beleuchtungssatz


Feuerwehr Defersdorf
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Defersdorf
49/44/1
TSF

Opel Movano 2,5 CDTI

Furtner & Ammer

2006
Stromerzeuger

Motorsäge

Tauchpumpe

Beleuchtungssatz


Feuerwehr Grossweismannsdorf
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Grossweismannsdorf
50/42/1
LF 8/6

Iveco 75 E 14

Magirus

2001
600 Liter Wasser

60 Liter Schaum
Rettungssatz

Stromerzeuger

Hitzeschutzkleidung

Trennschleifer
Das ehemalige Gerätehaus der Feuerwehr Groß- Kleinweismannsdorf. Es liegt beim jetzigen Domizil gleich "um die Ecke".


Feuerwehr Neuses-Stöckach
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Neuses
51/44/1
TSF

Opel Movano 2,5 CDTI

Furtner & Ammer

2006
Stromerzeuger

Motorsäge

Tauchpumpe

Beleuchtungssatz
Von 1989 bis Ende 2020 war in Neuses ein TSF auf bisis eines Ford Transit stationiert.


Feuerwehr Oedenreuth
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Oedenreuth
52/44/1
TSF-L

Iveco Daily 72-180

Compoint

2020
PFPN 10-1500

Motorsäge

Tauchpumpe

Ladebordwand
Bis Ende 2020 war diese Garage das Gerätehaus der Feuerwehr Oedenreuth


Feuerwehr Weitersdorf
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Weitersdorf
53/44/1
TSF

Opel Movano 2,5 CDTI

Furtner & Ammer

2008
Stromerzeuger

Motorsäge

Tauchpumpe

Beleuchtungssatz


Ehemalige Fahrzeuge der Feuerwehren in Roßtal
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
ehemals

Rosstal
45/11/1
MZF

Ford Transit

eigen

1989
Das mit Motorsäge, Gasspührgerät, Verkehrsleitkegel und Einsatzplänen ausgerüstete MZF war bis 2013 im Einsatz.
ehemals

Roßtal
45/40/1
LF 16/12

MAN 12.232

Metz

1993
1200 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Das "THL-LF" war bis 2019 im Einsatz und mit Rettungssatz, Hebekissen, Mehrzweckzug und CSA ausgerüstet.
zuletzt

Roßtal
45/41/1
LF 16/12

MAN 12.232

Metz

1993
1600 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Dieses LF war ebenfalls bis 2019 im Einsatz. Es hatte einen größeren Wassertank und zur Beladung gehörten Sprungretter, Lüfter und Wassersauger
ehemals

Neuses
51/44/1
TSF

Ford Transit

GFT

1989
Das mit Motorsäge und vier Steckleiterteilen ausgerüstete Fahrzeug wurde ende 2020 durch das ehemalige TSF der Feuerwehr Oedenreuth ersetzt.
ehemals

Rosstal
62/1
RW 1

Mercedes 911

Ziegler

o. A.
Der RW 1 wurde im März 2008 durch den neuen RW ersetzt.
ehemals

Rosstal
79/1
First Responder

VW Passat

eigen

1999
Das mit Notfallrucksack, AED, SpO²-Messung und Schienungsmaterial ausgerüstete Fahrzeug war von 2005 - 2009 im Einsatz.