Feuerwehr Kammerstein
Kammerstein
11/1
MZF

Opel Movano

Compoint

2017
Einsatzunterlagen

Material für die Verkehrsabsicherung

Notfallrucksack
Kammerstein
40/1
HLF 20/16

MAN LE 14.280

Ziegler

2006
2000 Liter Wasser

140 Liter Schaum
Rettungssatz

Überdrucklüfter

Sprungretter

Wassersauger
Kammerstein
47/1
MLF

MAN TGL 8.220

Ziegler

2020
1000 Liter Wasser

50 Liter Schaum
Rettungsplattform

Lüfter

Schmutzwasserpumpe

Faltbehälter


Das MLF kommt auch als Zugfahrzeug für den VSA der Feuerwehr Kammerstein zum Einsatz.
Kammerstein
59/1
VSA

ALKO

Nissen Elektrobau

2012








Die Löschfahrzeuge der Feuerwehr Kammerstein 2017: HLF 20 (li.) und LF 8.


Feuerwehr Aurachhöhe
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Aurachhöhe
42/1
HLF 10

MAN TGM 13.290

Magirus

2019
1200 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Rettungssatz

Hebekissen

Lüfter

Schmutzwasserpumpe
Aurachhöhe
48/1
LF 16-TS

Iveco 90-16

Lentner

1989
120 Liter Schaum
Atemschutz

Büffelheber

Verkehrsabsicherung

Motorsäge
Aurachhöhe
50/1
GW-L 1

Ford Transit

Serie

2012
Doppelkabiner mit Pritsche/Plane


Der Fuhrpark der Feuerwehr Aurachhöhe im Sommer 2019 mit dem neuen HLF 10 und dem abgelösten LF 8.


Das HLF 10 (li.) ersetzte im Sommer 2019 das 45 Jahre alte LF 8.


Die Feuerwehr Aurachhöhe entstand aus den ehemals eigenständigen Wehren Barthelmesaurach und Günzersreuth-Albersreuth.


Feuerwehr Oberreichenbach
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Oberreichenbach
44/1
TSF

VW LT 31

Ziegler

1986












Das alte Geräteaus der Feuerwehr Oberreichenbach. Es steht direkt hinter dem jetzigen Haus.


Feuerwehr Volkersgau
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
Volkersgau
46/1
TSF-W

MAN

Ziegler

2014
600 Liter Wasser
Stromerzeuger

Kaminkehrerwerkzeug

Motorsäge

Verkehrsabsicherung


Ehemalige Fahrzeuge der Kammersteiner Feuerwehren
Funkrufname
Foto
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr
Löschmittel
Besonderheiten
ehemals

Kammerstein
40/1
LF 16/12

Mercedes 1328

Ziegler

2002
1600 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Das LF 16/12 musst ebereits 2006 nach einem Unfall wieder ausgemustert werden. Es wurde durch das HLF ersetzt.
ehemals

Kammerstein
48/1
LF 8

Iveco 60-9

Magirus

1987
Das LF 8 wurde 2012 gebraucht beschafft und war bis zur Ablösung durch das MLF 2020 in Kammerstein im Einsatz.
zuletzt

Aurachhöhe
48/2
LF 8

Mercedes 911

Bachert

1974
20 Liter Schaum

50 kg Pulver
Das mit Atemschutz, Stromerzeuger, Verkehrsabsicherung und Beleuchtungssatz ausgerüstete LF 8 war bis Oktober 2019 im Einsatz.
ehemals

Kammerstein
44/1
TSF

VW LT 31

Ziegler

1978
TS 8/8

ausser Dienst
ehemals

Kammerstein
50/1
GW

Mercedes 409

Bachert/eigen

1981
Transportkiste

Schlauchmaterial

Armaturen
ehemals

Kammerstein
62/1
RW 1

Magirus 120 D 7

Magirus

1972
Den RW hatten die Kammersteiner von der Feuerwehr Allersberg übernommen, nach dem dort ein RW 2 stationiert wurde.