Feuerwehr Cadolzburg
Cadolzburg
21/10/1
Kdow

Audi A 4

eigen

2015
Der Kdow wurde 2019 gebraucht beschafft.
Cadolzburg
21/12/1
ELW 1

VW T 6

Compoint

2019
Wärmebildkamera

Mehrgasmessgerät

Kleinlöschgerät

Notfallrucksack
Cadolzburg
21/14/1
MTW

VW T 4

eigen

1997
Notfalltasche
Cadolzburg
21/40/1
HLF 20

MAN TGM 15.290

Rosenbauer

2018
2000 Liter Wasser

180 Liter Schaum
Rettungssatz

Vier CSA "leicht"

Türöffnungswerkzeug

Lüfter
Cadolzburg
21/40/2
HLF 20/16

MAN TGM 15.280

Ziegler

2009
1600 Liter Wasser

200 Liter Schaum
Rettungssatz

Rettungsplattform

Wassersauger

Lüfter
Cadolzburg
21/30/1
DLK 23-12

Mercedes 1528

Metz

2002
Lüfter

Stromerzeuger

Absturzsicherung

Wenderohr
Cadolzburg
21/55/1
GW-L 1

MAN TGL

Junghans

2017






Cadolzburg
21/58/1
SW 2000-Tr

Iveco 95 E 18

Lentner

1996
Fahrzeug des Katastrophenschutz


Feuerwehr Deberndorf
Deberndorf
22/43/1
LF 10/6

MAN TGL 10.180

Ziegler

2009
800 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Stromerzeuger 13 kVA

Wassersauger

Tauchpumpe

Dachkasten
Deberndorf
22/44/1
TSF

Mercedes 314

Furtner & Ammer

2002
Motorsäge

Tauchpumpe

Wassersauger


Feuerwehr Egersdorf-Wachendorf
Wachendorf
23/14/1
MTW

Opel Movano

Furtner & Ammer

2016
Material für die Verkehrsabsicherung

Notfallrucksack

Bindemittel
Wachendorf
23/43/1
LF 8/6

MAN 8.163

Ziegler

1998
600 Liter Wasser

60 Liter Schaum
Stromerzeuger

Wassersauger

Türöffnungswerkzeug

Fluchthauben







Der Fuhrpark am Standort Egersdorf im März 2014
Egersdorf
23/44/1
TSF

Mercedes 314

Furtner & Ammer

2002
Tauchumpe

Motorsäge

Wassersauger

Mehrzweckzug


Feuerwehr Rossendorf
Rossendorf
24/44/1
LF 16/12

Mercedes 1120

Metz

1993
1200 Liter Wasser

120 Liter Schaum
Das Fahrzeug wurde im Sommer 2019 von der Feuerwehr Cadolzburg übernommen und ersetzte ein TSF.

FWA-Schlauch

-:-

eigen

o. A.
320 Meter B-Schlauch

Bis zum Juli 2019 war in Rossendorf dieses TSF stationiert, bevor es durch das LF 16/12 ersetzt wurde.


Feuerwehr Seckendorf - wurde 2011 aufgelößt


Feuerwehr Steinbach

Steinbach
26/14/1
MTW

Mercedes 208 D

eigen

1979
Steinbach
26/44/1
TSF

Opel Movano CDTI 125

Furtner & Ammer

2012
40 Liter Schaum
Stromerzeuger

Beleuchtungssatz

Motorsäge


Feuerwehr Zautendorf
Zautendorf
27/44/1
TSF

Mercedes 314

Furtner & Ammer

2000


Ehemalige Fahrzeuge der Feuerwehren aus dem Markt Cadolzburg
ehemals

Cadolzburg
21/10/1
Kdow

Opel Omega

eigen

1998
Der Opel Omega wurde im Sommer 2019 erneut durch einen Kdow ersetzt.
ehemals

Cadolzburg
11/1
MZF

Ford Transit

eigen

1976
ausser Dienst 2009

Der Rettungssatz des MZF war 1976 einer der ersten im Landkreis Fürth
ehemals

Deberndorf
22/14/1
MTW

Ford Transit

eigen

1991
Dieser MTW wurde von der Feuerwehr Deberndorf 2008 beschafft.
ehemals

Wachendorf
14/1
MTW

VW T 3

eigen

o. A.
Der VW T 3 wurde von einem Nachfolger auf VW T 4 abgelößt.
ehemals

Wachendorf
23/14/1
MTW

VW T 4

eigen

1994
Der VW T 4 war bis 2016 in Wachendorf im Dienst und mit Bindemittel, Streusalz und Material für die Verkehrsabsicherung beladen.
ehemals

Egersdorf
23/14/2
MTW

Mercedes 310

Metz

1986
Das ehemalige TSF der Feuerwehr Egersdorf wird nach seiner Ablösung noch bis 2019 als MTW genutzt.
ehemals

Cadolzburg
21/40/1
LF 16

Mercedes

Metz

1979
800 Liter Wasser

120 Liter Schaum
ausser Dienst 2009

Rettungsplattform

Gefahrgutpumpe

Wassersauger
ehemals

Deberndorf
22/43/1
LF 8

Mercedes 409

Bachert

ausser Dienst 2009

Atemschutz

Tauchpumpe

Bindemittel
ehemals

Steinbach
26/43/1
LF 8

Mercedes 408

Metz

1975
Atemschutz

Stromerzeuger

Schlauchtragekörbe







Der mitgeführte Stromerzeuger hat eine Leistung von 3 kVA







Die Halterung für die Atemschutzgeräte wurde an der Innenseite der Türen zum Mannschaftsraum angebracht.
ehemals

Deberndorf
22/44/1
TSF

Mercedes 310

Metz

1989
Das TSF war bis zum Sommer 2019 im Einsatz und wurde dann durch das ehemalige Fahrzeug der Feuerwehr Rossendorf abgelöst.