Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
|
 |
|
|
Die aktuellen Fahrzeuge der Feuerwehr Wintersdorf im Sommer 2021. |
Wintersdorf 72/14/1 |
 |
MTW
MAN TGE 3.160
Compoint
2021 |
|
Verkehrsabsicherung
Ölbindemittel
Heckwarneinrichtung |
Wintersdorf 72/44/1 |
 |
TSF
VW Crafter
Furtner & Ammer
2013 |
|
Tauchpumpe
Ölbindemittel
Stromerzeuger
Motorsäge |
|
 |
|
|
Momentan gehört auch noch das zweite TSF zum Fuhrpark. Das wird allerdings nicht auf Dauer so bleiben. |
Wintersdorf 72/44/2 |
 |
TSF
Mercedes 310
GFT
1988 |
|
Motorsäge
Mehrzweckzug
Insektenschutzausrüstung |
|
 |
Fwa-Schlauch
-:-
Barth
1966 |
|
|
|
 |
|
|
2023 konnte die Stadt Zirndorf drei neue Fahrzeuge für Feuerwehren in der Stadt beschaffen. Eine DLA(K) 23-12 GL, ein HLF 10 und ein LF 10. |
|
 |
|
|
Im Jahr 2015 fand ein Wachwechsel bei den KLAF der Feuerwehr Zirndorf statt. Nach 23 dienstjahren durfte der "310er" (li.) in den Ruhestand. |
|
 |
|
|
MTW aus Lind links und das MZF der FF Weiherhof. Die Fahrzeuge wurden 2014 gemeinsam beschafft. |
|
 |
|
|
Der Fuhrpark der Feuerwehr am Standort in Weiherhof im Oktober 2014. Von links: MZF, LF 8/6 und TSF. |
|
 |
|
|
Von 2012 bis 2023 bestand der Fuhrpark der Feuerwehr Weinzierlein aus einem MZF (li) und einem LF 8/6 mit Rettungssatz. |
|
 |
|
|
Der Fuhrpark der Feuerwehr Wintersdorf im April 2013. Links der MTW, daneben das damals neue TSF |
Funkrufname |
Foto |
Typ, Fabrikat, Aufbauhersteller und Baujahr |
Löschmittel |
Besonderheiten |
ehemals
Zirndorf 10/1 |
 |
KdoW
Opel Omega
eigen
1991 |
|
RAL 3024
ausser Dienst
|
ehemals
Zirndorf 68/10/1 |
 |
KdoW
Audi A6
eigen
2001 |
|
Der silberne Audi wurde 2003 gebraucht beschafft und mit roter Folie beklebt. Er war bis Ende 2016 im Einsatz |
ehemals
Weiherhof 70/11/1 |
 |
MZF
VW T 3
eigen
o. A. |
|
Das Fahrzeug wurde 2003 gebraucht beschafft und 2014 ersetzt. |
ehemals
Weinzierlein 71/11/1 |
 |
MZF
VW T 4
eigen
1994 |
|
Das MZF war im Gerätehaus der FF Weinzierlien stationiert. |
ehemals
Wintersdorf 72/14/1 |
 |
MTW
Opel Vivaro
eigen
2003 |
|
Der mit Verkehrsabsicherung, Ölbindemittel und Heckwarneinrichtung ausgestattete MTW war bis 2021 in Wintersdorf im Einsatz. |
ehemals
Zirndorf 68/40/1 |
 |
LF 16
Mercedes
GFT
1988 |
1200 Liter Wasser
120 Liter Schaum |
Das mit einem Rettungssatz ausgerüstete LF 16 wurde 2012 durch das HLF 20/16 ersetzt. |
ehemals
Weinzierlein 71/42/1 |
 |
LF 8/6
MAN 8.145
Ziegler
2001 |
600 Liter Wasser
60 Liter Schaum |
2023 wurde das mit Rettungssatz, Trennschleifer und Tauchpumpe ausgestattete LF 8/6 durch ein HLF 10 ersetzt. |
ehemals
Weinzierlein 43/1 |
 |
LF 8
Mercedes
Bachert
o. A. |
|
Dieses LF 8 der Feuerwehr in Weinzierlein konnte 2001 durch ein LF 8/6 ersetzt werden. |
Weiherhof 70/43/1 |
 |
LF 8/6
MAN LE 140 C
Ziegler
2002 |
600 Liter Wasser
60 Liter Schaum |
Das LF 8/6 war mit Stromerzeuger, Lüfter und Schleifkorbtrage ausgerüstet und bis 2023 in Weiherhof im Einsatz. |
ehemals
Lind 69/44/1 |
 |
TSF
Ford Transit
Metz
1979 |
|
Dieses TSF wurde 2011 ausgemuster. Es war in Lind stationiert und wurde durch das TSF aus Anwanden ersetzt. |
zuletzt
Lind 69/44/1 |
 |
TSF
Ford Transit
Metz
1980 |
|
Auch diese TSF musste schließlich 2013 ausgemustert werden. Als Ersatz dient vorübergehend das ehemalige "TSF 2" der FF Wintersdorf. |
zuletzt
Weiherhof 70/44/2 |
 |
TSF
Ford Transit
Metz
1980 |
|
Das ehemaliges Fahrzeuge der FF Banderbach war bis zur Ausmusterung in Weiherhof stationiert. Es wurde 2017 durch den DekonP ersetzt. |
zuletzt
Lind 69/44/1 |
 |
TSF
Mercedes 310
GFT
1988 |
|
Das TSF war bis 2013 in Wintersdorf stationiert. Danach stand es noch bis 2014 im Dienst bei der FF Lind. |
ehemals
Bronnamberg 70/44/1 |
 |
TSF
Mercedes 310
GFT
1991 |
|
Das mit Tauchpumpe und Kettensäge ausgerüstete TSF war bis 2020 in Bronnamberg im Einsatz. |
ehemals
Zirndorf 68/30/1 |
 |
DLK 23-12
Mercedes 1528
Metz
2004 |
|
Die mit Stromerzeuger und Lüfter ausgerüstete DLK 23-12 war in RAL 3024 lackiert und bis 2023 in Zirndorf im Einsatz.
|
|
 |
|
|
Die DLK vor dem Wahrzeichen der Stadt - Der "Alten Veste"
|
ehemal
Zirndorf 30/1 |
 |
DLK 23-12
Mercedes 1422
Metz
1984 |
|
Die DLK 23-12 wurde 1984 in Dienst gestellt und war bis zu ihrer Ablösung 2004 insgesamt 30 Jahre im Dienst.
|
ehemal
Zirndorf 68/61/1 |
 |
RW 2
Mercedes 1222
Bachert
1986 |
|
Der RW 2 von Bachert auf einem Mercedes 1222 aufgebaut, war von 1986 bis 2009 in Zirndorf im Einsatz. |
ehemal
Zirndorf 68/65/1 |
 |
KLAF
Mercedes 310
eigen
1992 |
|
Türöffnungswerkzeug
Wassersauger
Tauchpumpe
Notfallkoffer
|
ehemal
Zirndorf 68/55/1 |
 |
GW-N
Iveco Dayli 50 C 13
Saxas/eigen
2005 |
|
Der GW-N wurde gebraucht beschafft und war bis 2020 in Zirndorf im Einsatz. |
zuletzt
Zirndorf 68/59/1 |
 |
MZF
VW T 4
eigen
1994 |
|
Der T 4 war von 1997 bis 2017 bei der FW Zirndorf im einsatz |
|
 |
|
|
Das Gerätehaus der Feuerwehr im Ortsteil Wintersdorf bevor es mit den neuen Rolltoren ausgestattet wurde. |